Viele unserer Reiseabenteuer findet ihr exklusiv in unserem neuen Buch: Projekt Fernweh – Eisenbahnabenteuer auf 5 Kontinenten, erschienen im Geramond Verlag. Hier der Link zum Verlag: https://verlagshaus24.de/technik/eisenbahn/projekt-fernweh.-eisenbahn-abenteuer-auf-fuenf-kontinenten Wie könnte man sich auf einer Weltreise besser bewegen als auf Schienen? Das […]
China
Ching, Chang, Chong
Fortbewegung: Magnetschwebebahn Transrapid, Hochgeschwindigkeitszug, Nachtzug, S-Bahn, U-Bahn, Tram, Standseilbahn, Sessellift, Rodelbahn, Fähre, Katamaran, Bambusfloß aus Plastik, Flugzeug, Taxi, Tuk-Tuk zurückgelegte Kilometer: 6.311 Zeitraum: 33 Tage im Oktober und November Stunden unterwegs: 71 Sonnentage: 5 Tage Dauerregen in Yangshuo, ansonsten viel […]
Zettelwirtschaft
Wer sich in China individuell fortbewegen will, sollte nie vergessen, vorab das Ziel in chinesische Schriftzeichen auf ein Stück Papier übersetzen zu lassen. Wir wollen heute von Suzhou nach Beijing. Leider haben chinesische Hochgeschwindigkeitszüge die Angewohnheit, nicht vom Hauptbahnhof, sondern […]
Neulich in Schina

China ist in aller Munde und jeder hat schon vom chinesischen Wirtschaftswachstum, den boomenden Städten und dem Streben der Chinesen nach Statussymbolen gehört. Und endlich können auch wir mitreden. Wir sind nicht – wie viele Landsleute – zum „Business-Machen“ da, […]
Im Pipi-Express durch das Reich der Mitte

Ein Blick auf die Uhr verrät, dass wir etwas knapp dran sind, denn Bangkoks Verkehr ist einfach ein unberechenbares Chaos. Der Zug zum Flughafen setzt sich gerade in Bewegung, als wir die Bahnhofshalle erreichen. Wir rutschen auf Flip-Flops quietschend um […]
Der Schock-Blog
Asien – da denken viele an leckeres Essen, wie Peking-Ente, Hühnchen süß-sauer, Frühlingsröllchen oder gebratenen Fisch in Kokosnusssauce. Tatsächlich ist Südostasien das kulinarische Highlight unserer Weltreise. Abseits der Restaurants verputzen die Asiaten allerdings auch so manche Fleischbeilage, die bei uns […]