Hinter uns liegt eine gechillte Woche auf den Gili’s. Einst, vor Jahrzehnten, die Entdeckung und der Geheimtipp der Backpacker, hat sich die Insel mittlerweile leider negativ in Richtung Pauschaltourismus a la TUI-Reisekatalog entwickelt. Dennoch, den Spirit der guten alten Zeit […]
Eine Orgie in Grün
Wo das Auge hinblickt, überall Grün. Grüne Reisterrassen, grüne Palmen, moosgrün überzogene Tempel und grüne Opferschalen. Welch Wohltat für die Augen! Und auch die Nase ist entzückt, denn überall auf Bali hängt ein süßlicher Duft von blühenden Orchideen und kleinen […]
Hausarrest
300.000, 250.000, 200.000, 180.000 – die Taxipreise sind im freien Fall und endlich haben wir mit 100.000 den Zielwert erreicht und sitzen ruckzuck im Auto, dass uns vom Flughafen in die balinesische Metropole Denpasar bringen soll. Zuvor haben wir noch […]
Mischung aus Allgäu und Schwarzwald
Fortbewegung: Campervan, Bus zurückgelegte Kilometer: 2.100 (wir waren aber nur auf der Nordinsel) Zeitraum: 18 Tage im März Sonnentage: sagen wir so: es ist fraglich, ob es jemals einen schlechteren Sommer als 2012 in Neuseeland gegeben hat Temperatur: immer so um die […]
Ice Ice Baby
Fortbewegung: Nachtbus, Überlandbus, Trampen (Pick-Up Ladefläche), Taxi, Flugzeug, Standseilbahn, Fähre zurückgelegte Kilometer: 19.607 (inklusive Flug nach Auckland), davon 6.867 auf dem Landweg Zeitraum: 33 Tage im Februar und März Sonnentage: ein Wahnsinnswetter, fast jeden Tag Sonne pur… Temperatur: Hochsommer in […]
El fin del mundo
Nach sieben Monaten haben wir es endlich erreicht: Das Ende der Welt. Ushuaia rühmt sich, die südlichste Stadt der Welt zu sein. Von hier aus starten Kreuzfahrten in die Antarktis (vorausgesetzt man hat schlappe 7.000 Dollar übrig). Nett hier, aber […]
Reiseziel Sackgasse
Wir fassen den Entschluss, nicht die übliche Touristenroute nach Süden einzuschlagen, sondern „ab vom Schuss“ – quasi mitten durchs Niemandsland – zu reisen. Dass dieses Vorhaben nicht ganz einfach werden würde, ist uns von vornherein klar. Die sog. „Carretera Austral“ […]
Man(n) genießt den chilenischen Sommer
Das erste Weizenbier nach sechseinhalb Monaten… Das eiskalte Fläschle im 40 Grad warmen Pool war wirklich ein Hochgenuss. Der Blick auf den Vulkan Villarrica natürlich ebenso
Landschaften die einen umhauen
Fortbewegung: Schienenbus, Schiff, Fähre, Überlandbus, Taxi, Jeep zurückgelegte Kilometer: 1.680 Zeitraum: 13 Tage im Januar Sonnentage: trotz „Altiplano-Winter“ hatten wir jeden Tag viel Sonne. Glück gehabt! Temperatur: überwiegend „Pulli-Temperatur“, auf fast 5.000m Höhe war es nachts mangels Heizung empfindlich kalt […]
Manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte – mit dem Jeep durch Bolivien