Potosi galt dank seiner Silberminen vor mehr als 400 Jahren als die reichste Stadt der Welt. Davon ist heute so gut wie nichts mehr zu sehen. Wie alle bolivianischen Städte ist Potosi verschmutzt, laut und ziemlich hässlich. Der „Reiche Berg“ […]
Mit dem Daimler durch Bolivien oder plötzlich Werbefilmstar
Tag 1 Was? Ausgebucht? Die Enttäuschung ist groß, dass es keine Tickets mehr für den Touristenzug nach Uyuni geben sollte. Da wir (na gut, in erster Linie Bernd) auf Schienen durch Bolivien reisen wollen, muss eine Alternativroute her. Die ist […]
Bunte Motive vor der Linse
Fortbewegung: Nachtbus, Überlandbus, Collectivo, Taxi, Flugzeug, Luxuszug zurückgelegte Kilometer: 2.897 Zeitraum: 13 Tage im Januar Sonnentage: trotz Regenzeit hatten wir jeden Tag viel Sonne (nur wenige Schauer) Temperatur: überwiegend „Pulli-Temperatur“, auf dem Altiplano (3.800 Meter ist es recht frisch) Budget: […]
Was heißt arm sein?
Wenn man kein eigenes Bett zum Schlafen hat, oder wenn es kein Bad, kein fließendes Wasser und nichtmal ein Klo gibt? Oder wenn die ganze Familie von Vater Ernesto in einem Raum, der gleichzeitig als Küche dient, schläft? Genau so […]
Könige für einen Tag
Die 380 Kilometer lange Fahrt mit dem „Andean Explorer“ kostet pro Person etwa 180 Euro. Ganz schön happig für ein Backpacker-Budget, aber da die Bahnstrecke zu den schönsten der Welt gehört, haben wir nicht lange gefackelt und uns zwei Tickets […]
Reisen macht hungrig
Reisen macht hungrig – keine Frage. Wer sich mit dem Gedanken trägt, das Nationalgericht der Peruaner zu probieren („cui“ = Meerschweinchen), kann vielleicht von unserem Erfahrungsbericht profitieren: Zunächst einmal sieht das gegrillte Tierchen ganz lecker aus und erinnert von der […]
Das Land der freundlichen Menschen
Fortbewegung: Flugzeug, Eisenbahn, Taxi, Bus, Mietwagen, Schiff, Fähre, Seilbahn zurückgelegte Kilometer: 6.225 Zeitraum: 38 Tage zwischen November und Januar Sonnentage: im Hochland ist es morgens oft klar, nachmittags zieht es zu. Trotz Regenzeit nicht mehr als 7 bis 8 kurze […]
Feuer, Masken und Böllerei
Nervös blicken wir auf die Uhr. Zu Hause ist das Neue Jahr bereits angebrochen. Wir chillen noch in der Hängematte im Garten, schließlich haben wir sechs Stunden länger Zeit. Schon beim mittäglichen Streifzug durch die Innenstadt von Cuenca fällt auf, […]
Von verspielten Robben und einsamen Riesenschildkröten
Auch wenn es sündhaft teuer ist und unsere Reisekasse daher ordentlich bluten muss – den Luxus Galapagos leisten wir uns. Diese einzigartige Inselwelt mitten im Pazifik mit ihren seltsamen Tieren und eigenartigen Pflanzen hat uns schon seit dem Erdkundeunterricht fasziniert. […]
Ein Kessel Buntes
Es ist Samstag. Das sonst eher verschlafene Städtchen Otavalo wartet mit einem der größten Indianermärkte in Südamerika auf. Über die stillgelegten Bahngleise erreichen wir den Markt auf dem alten Bahnhofsgelände. Tonnenweise werden hier Kartoffeln, Lauch, Zwiebeln und Bananen angeboten. Wir […]